AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – interbilling.
- Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen interbilling. (nachfolgend „Anbieter“) und dem jeweiligen Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Zusammenhang mit der Nutzung des Rechnungsversands- und Abrechnungsservices.
- Vertragsbeginn und Laufzeit
- Der Vertrag beginnt mit erfolgreichem Zahlungseingang und Einrichtung des Kundenkontos.
- Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus.
- Der Vertrag ist jeweils auf Ende eines Monats kündbar, schriftlich oder per E-Mail.
- Leistungsumfang
- Der Kunde erhält je nach gebuchtem Paket eine bestimmte Anzahl Rechnungen pro Monat (inkl. postalischer und digitaler Versand).
- Nicht genutzte Rechnungen verfallen am Monatsende und können nicht in Folgemonate übertragen werden.
- Die Rechnungserstellung erfolgt gemäss den vom Kunden übermittelten Daten. Für Fehler in den angelieferten Informationen übernimmt interbilling. keine Haftung.
- Die Verarbeitung erfolgt innerhalb von 36 Stunden.
- Das Geld wird direkt an den Kunden ausbezahlt, interbilling. fungiert nicht als Inkassodienst.
- Optional kann eine kostenpflichtige Mahnung (Beta-Version) angeboten werden.
- Zahlung & Zahlungsverzug
- Die Zahlung erfolgt im Voraus per Banküberweisung oder TWINT.
- Bei Zahlungsverzug wird die Dienstleistung eingestellt. Es besteht kein Anspruch auf Nachholung oder Rückerstattung.
- Kundendaten & Datenschutz
- Der Kunde ist verpflichtet, vollständige und korrekte Daten zu liefern.
- interbilling. verpflichtet sich zur vertraulichen und datenschutzkonformen Verarbeitung aller übermittelten Informationen.
- Es werden keine Kundendaten an Dritte weitergegeben.
- Die Verarbeitung erfolgt gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
- Support & Erreichbarkeit
- Der Support erfolgt per E-Mail und Whatsapp. Supportzeiten gemäss Homepage
- Bei hoher Auslastung kann es zu Verzögerungen kommen. interbilling. sichert eine zuverlässige Verarbeitung durch manuelle oder unterstützende Kräfte zu.
- Haftung
- interbilling. haftet nicht für Zahlungsverzögerungen oder -ausfälle durch Dritte (z. B. Endkunden des Auftraggebers).
- Für fehlerhafte Angaben des Kunden wird keine Haftung übernommen. Bei Zahlendrehern oder Falschangaben kann eine korrigierte Rechnung erstellt werden; ein Kulanzguthaben kann angeboten werden.
- Änderungen der AGB
- interbilling. behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden im Voraus per E-Mail informiert.
- Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innert 14 Tagen schriftlich widerspricht. Der Kunde wird in der Änderungsmitteilung ausdrücklich auf dieses Widerspruchsrecht hingewiesen.
- Fair-Use-Klausel
interbilling. behält sich das Recht vor, bei wiederholtem Missbrauch des Systems oder übermässiger Belastung durch unsachgemässe Nutzung (z. B. überdurchschnittlich viele Korrekturen, wiederholte Falschangaben) die Zusammenarbeit zu beenden oder zusätzliche Gebühren zu erheben.
- Leistungsanpassung / Preisänderung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise oder Leistungsinhalte mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen anzupassen. Bereits bezahlte Leistungen bleiben davon unberührt.
- Geistiges Eigentum
Sämtliche von interbilling. bereitgestellten Designs, Templates, Prozesse und Inhalte bleiben Eigentum von interbilling. und dürfen ohne schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch weitergegeben werden.
- Referenznennung
Eine Nennung erfolgt ausschliesslich mit vorheriger Zustimmung des Kunden, die jederzeit widerrufen werden kann.
- Gerichtsstand & Recht
Es gilt Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Luzern.